Ja, aber…

…solange Menschen immer wieder ein Aber finden, warum ihr Leben so oder so verläuft,  warum alles so ist, wie es nunmal ist, warum es gar nicht möglich ist, gesund zu werden, glücklich zu sein, … , darf man diese Menschen gerne in ihrem Aber lassen.

Erst wenn Menschen kein Aber mehr finden möchten, erst wenn Menschen bereit sind, hinter das Aber zu schauen, sind sie auch bereit etwas in ihrem Leben grundlegend zu verändern.

Es braucht diese Bereitschaft aus sich selbst heraus. Es braucht diesen einen Schritt, um ins wirkliche Leben zu gehen. Dieser Schritt ist das Ja zu sich selbst. Das Ja zum Leben.

Das bedeutet nicht, dass kritisches Hinterfragen und unterschiedliche Sichtweisen nicht erwünscht sind. Ganz im Gegenteil. Dies kann den Heilungsprozess enorm beschleunigen.

Denn wenn man aus dem Aber aussteigt, und wach und aktiv am Heilungsprozess teilnimmt, dann ist Heilung absolut und unsagbar schnell möglich.

#agangasandora

%d Bloggern gefällt das: